Foto mit den Spendenempfängern auf dem Kirchplatz:
von links: Claudia Thier, Andrea Rump (Kolpingsfamilie), Emili Ligocki, Matthias Schwinn (KjG), Sarah Weiper (AWO-Kita Plaggenesch) und Andreas Janning (Kolpingsfamilie).
Havixbeck. Kolpingsfamilie überreicht Spenden in Höhe von 850 Euro an Kindertagesstätte und KJG
Die Spendenvergabe der Kolpingsfamilie während der Feierstunde zum Kolpinggedenktag hat bereits eine lange Tradition.
Zuvor gedachten die Mitglieder während einer von Monika Wellermann vorbereiteten und Pfarrer Marc Heilenkötter zelebrierten Heiligen Messe zum 1. Advent ihrem Gründer Adolph Kolping. „Adolph Kolping hat sich immer den drängenden Fragen seiner Zeit gestellt“ so der Pfarrer und nahm Bezug auf die Geschehnisse und Krisen der heutigen Zeit.
Im Gedenken an die Verstorbenen wurde für die diesjährig verstorbenen Kolpingmitglieder Tinus Klaphake, Ewald Holtkötter, Hubert Frieling, Tönne Mühlenbeck, Martin Arning, Horst-Dieter Meiners und Mechthild Laubrock gedacht und zu den Fürbitten je eine Kerze entzündet.
Zur anschließenden Feierstunde mit gemeinsamem Frühstück hieß das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning die zahlreichen Kolpingmitglieder und die Spendenempfänger an der reichhaltig gedeckten Frühstückstafel im Torhaus am Kirchplatz willkommen.
Sehr zur Freude von Sarah Weiper, Leiterin der AWO-Kita Plaggenesch und den Vertretern der KjG- Havixbeck, Emili Ligocki und Matthias Schwinn hatte die Kassiererin Claudia Thier Spenden aus dem Erlös der Altkleidersammlung mitgebracht. Sarah Weiper bedankte sich für 350 Euro.
Die Kita wird das Geld für Projekte zur Förderung der Selbstbehauptung bei Kindern und zum Lerntraining zur Vorbereitung auf den Schulalltag benötigen.
Ebenfalls erfreut zeigten sich die Vertreter der KjG.
Mit der Spende werden Ferienlager für Kinder und Jugendliche unterstützt sowie Kosten für Reparatur- und Zeltmaterial gedeckt.
Nach einem unterhaltsamen Miteinander mit deftig, westfälischem Frühstück fand der diesjährige Gedenktag einen harmonischen Ausklang.