p1090347 gross

Sichtlich erfreut zeigte sich das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning  über die recht stattliche Zuschauerkulisse die sich in „Havixbeck’s Guter Stube“ gebildet hatte und Hauptmann Dieter Ahmann pünktlich um 12.00 Uhr die rund 60 Schützen in Reih und Glied vor dem Restaurant Wanjas antreten ließ. „Turnschuhträger vortreten“ befahl der Hauptmann und maßregelte die Herren aufgrund ihres unpassenden Schuhwerks mit einer Serie von Kniebeugen. Nach Abnahme der Parade gab Hauptmann Ahmann dem Königspaar Marielle Paschert und Christian Hüser, dem Kaiserpaar Claudia und Georg Thier und dem Silberkönigspaar Gabi und Hermann Bertels, Meldung: „Kolpingschwestern und Kolpingbrüder zum Abmarsch bereit“. Nach einer vom Wanjas spendierten Runde Hochprozentigem machte sich der Festzug mit der von den Majestäten besetzten Pferdekutsche unter den Klängen des Blasorchesters auf den Weg zur Vogelwiese.   
Beim Zwischenstopp an der Gedächtniskapelle thematisierte Christian Hüser in seiner beeindruckenden Rede die Sinnlosigkeit kriegerischer Auseinandersetzungen bis in die heutige Zeit und gedachte der unzähligen unschuldigen Opfer durch Rassismus, Hass und Gewalt. „Aber auch der Drang nach Freude, Heiterkeit und Humor ist tief im Menschen verwurzelt und muss seinen Anspruch gerecht werden. Darum lasst uns heute feiern und das Schützenfest genießen“, so König Christian in seinem mit Beifall belohnten Vortrag. Auf der Vogelwiese bot sich ein munteres Treiben an Hüpfburg, Getränkestand, Imbisswagen, Kaffeetafel und Vogelstange. Gegen Trockenheit in den Kehlen wusste König Christian Abhilfe zu schaffen und spendierte spontan 50 Liter Freibier. Am Schießstand nahmen die Schützen sogleich die Insignien des Holzvogels ins Visier. Bereits mit dem 6. Schuss sicherte sich Andreas Janning den Apfel. Die Krone fiel bei Schuss Nr.13 durch Johannes Badengoth  und Quinten van der Avoort  sicherte sich das Zepter mit dem 14. Schuss. Als der Vogel Bestrebungen andeutete seinen Platz in luftiger Höhe verlassen zu wollen machte sich eine gewisse Zurückhaltung unter den Schützen breit. Andrea Rump die bereits mit dem 60. Schuss einen Flügel zu Boden segeln lies zeigt jetzt ihren ganzen Mut und geht zielstrebig zum Schießstand. Schießmeister Rainer Eickhoff legt die 198. Kugel ein und spannt den Schießbolzen. Andrea hat das Fadenkreuz der Flinte zielgenau auf die Stange im Kugelfang gerichtet, hält kurz inne und drückt ab. Unter lautem Jubel fallen die Holzreste zu Boden und Andrea wird als neue Schützenkönigin bejubelt und gefeiert. Mit ihrem strahlenden Lächeln an der Seite ihres Ehemannes Jürgen bot sich das Bild eines über alles glücklichen Königspaares.  Die gelungene, prachtvolle Proklamation begleitet vom Blasorchester und gekonntem Fahnenschlag zu Ehren der Regentschaft wurden mit anhaltendem Beifall belohnt. Mit einer Runde Schnäpse und Liköre bedankte sich Königin Andrea recht herzlich und lud alle zum Feiern ins Forum der Anne-Frank-Gesamtschule ein. Beim abendlichen Festball erfreute sich Andreas Janning  freudestrahlend über ein „Volles Haus“. Ganz nach dem Geschmack der Gäste hatte der DJ aufgelegt und sorgte für eine stets gefüllte Tanzfläche. Jung und Alt feierten fröhlich und unbeschwert bis in die frühen Morgenstunden. Zum Aufräumen und Reinigen des Forums am Sonntagmorgen hatten sich wieder zahlreiche fleißige Helfer eingefunden und an die Arbeit gemacht damit Schüler und Lehrer zu Schulbeginn ein blitzsauberes Forum vorfinden.

p1090168 gross
p1090168 gross
p1090172 gross
p1090172 gross
p1090173 gross
p1090173 gross
p1090174 gross
p1090174 gross
p1090174. gross
p1090174. gross
p1090175 gross
p1090175 gross
p1090180 gross
p1090180 gross
p1090181 gross
p1090181 gross
p1090188 gross
p1090188 gross
p1090190 gross
p1090190 gross
p1090192 gross
p1090192 gross
p1090200 gross
p1090200 gross
p1090204 gross
p1090204 gross